Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Kauf von Waren über den Online-Shop auf dieser Website und definieren die Rechte und Pflichten sowohl des Verkäufers als auch des Käufers im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Erfüllung eines Kaufvertrags. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Slowakischen Republik sowie den verbindlichen Normen der Europäischen Union im Bereich des Verbraucherschutzes und des Datenschutzes erstellt.
Für Aspekte, die nicht durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind oder einer weiteren Klärung der Rechte und Pflichten der Parteien bedürfen, gelten die Gesetze der Slowakischen Republik.
2. Definitionen
Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
- Gesetz – die geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die das Verhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer regeln, einschließlich:
- Bürgerliches Gesetzbuch der Slowakischen Republik (Gesetz Nr. 40/1964 Zb.)
- Verbraucherschutzgesetz (Gesetz Nr. 250/2007 Zb. über den Verbraucherschutz)
- Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher sowie andere EU-Vorschriften, die Mindeststandards für den Verbraucherschutz festlegen
- Verkäufer – STERRA s.r.o., mit Sitz in Sekule 986, 90880 Sekule, Slowakei, USt-IdNr.: SK2121595949, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Trnava, Abteilung Sro, Eintrag Nr. 57829/T, Registrierungsdatum: 27. Oktober 2021.
- Käufer – eine natürliche Person, die Waren im Online-Shop für den persönlichen, familiären oder sonstigen nicht gewerblichen Bedarf erwirbt.
- Vertrag – ein Kaufvertrag, der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer zu den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen abgeschlossen wird, sobald die Bestellung vom Verkäufer bestätigt wird.
- Parteien – der Verkäufer und der Käufer, die den Vertrag abgeschlossen haben.
- Ware – die im Online-Shop aufgeführten Produkte, die der Verkäufer zum Verkauf anbietet und die der Käufer erwerben kann.
- Website – diese Website, die im Besitz des Verkäufers ist und als Plattform für den Verkauf von Waren dient.
- Shop oder Online-Shop – der Online-Shop, in dem der Käufer Waren durchsuchen und Einkäufe tätigen kann.
- Bestellung – das Angebot des Käufers zum Abschluss eines Vertrags über den Kauf ausgewählter Waren, das im Online-Shop erstellt und durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ an den Verkäufer übermittelt wird.
- Warenkorb – ein virtueller Bereich auf der Website, in dem der Käufer ausgewählte Produkte vorübergehend speichern kann, bevor er sie bestellt und bezahlt.
- Persönliches Konto – ein geschützter Bereich der Website, der nach der Registrierung für den Käufer zugänglich ist, in dem er Bestellhistorien einsehen, den Status verfolgen, persönliche Daten aktualisieren und Abonnements verwalten kann.
- Lieferung – der Service der Zustellung der Waren an den Käufer an die vom Käufer angegebene Adresse, der von Post- oder Kurierdiensten durchgeführt wird, mit denen der Verkäufer vertragliche Vereinbarungen getroffen hat.
- Personenbezogene Daten – Informationen über den Käufer, einschließlich Name, Kontaktdaten und Adresse, die zur Bearbeitung von Bestellungen und zur Einhaltung der DSGVO-Anforderungen verwendet werden.
- Zahlungssystem – ein externes System oder eine Dienstleistung zur Abwicklung von Zahlungen für Waren, das/die zur Entgegennahme von Zahlungen vom Käufer verwendet wird.
- Werktag – jeder Tag außer Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen in der Slowakischen Republik, an dem der Verkäufer geschäftlich tätig ist und Bestellungen bearbeitet.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die den Einkauf, die Lieferung, Rücksendungen und andere mit der Nutzung des Online-Shops verbundene Angelegenheiten regeln.
- Beschwerde – eine Mitteilung des Käufers an den Verkäufer bezüglich Unzufriedenheit mit der Qualität der Waren, der Dienstleistungen oder der Erfüllung des Vertrags.
- Dritte – Personen, die weder der Käufer noch der Verkäufer sind, aber in die Lieferung, Bezahlung oder andere mit der Vertragserfüllung verbundene Dienstleistungen eingebunden sind.
3. Rechtsgrundlage und allgemeine Vertragsbedingungen
3.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen der Käufer, der Waren über den Online-Shop erwirbt, eine juristische Person oder eine Einzelperson ist, die Waren im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit oder selbstständigen beruflichen Praxis bestellt.
3.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Benutzeroberfläche des Online-Shops nach eigenem Ermessen zu ändern und anzupassen, einschließlich der Hinzufügung, Einschränkung oder Entfernung von Funktionen. Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, bestimmte Funktionen des Shops vorübergehend auszusetzen, wenn dies für technische Wartungsarbeiten, Updates oder andere notwendige Änderungen erforderlich ist.
3.3. Die im Online-Shop angezeigten Produktbilder dienen der Veranschaulichung und können aufgrund unterschiedlicher Anzeigeeinstellungen auf verschiedenen Geräten nicht immer das tatsächliche Erscheinungsbild des Produkts genau wiedergeben. Falls der Käufer Fragen zum Erscheinungsbild oder zu den Eigenschaften eines Produkts hat, hat er das Recht, den Verkäufer für weitere Informationen zu kontaktieren.
3.4. Der Käufer verpflichtet sich, bei der Nutzung des Online-Shops die geltenden Gesetze der Slowakischen Republik und der Europäischen Union einzuhalten. Jede Verletzung dieser Gesetze kann dazu führen, dass der Käufer für entstandene Schäden haftbar gemacht wird.
4. Bestellung aufgeben
4.1. Bestellprozess:
- Produkt in den Warenkorb legen:
Der Käufer wählt ein Produkt auf der Produktseite aus und klickt auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“. Das Produkt wird dem virtuellen Warenkorb hinzugefügt, und der Käufer kann entweder weiter einkaufen oder zur Kasse gehen. - Warenkorb anzeigen:
Der Käufer kann die Warenkorbseite aufrufen, indem er auf „Warenkorb anzeigen“ oder auf das Warenkorbsymbol oben auf der Seite klickt. Hier kann der Käufer die Produktmenge anpassen, Produkte entfernen und den vorläufigen Gesamtpreis einsehen. Nach der Überprüfung der Artikel klickt der Käufer auf „Zur Kasse“. - Bestellung aufgeben:
Auf der Bestellseite gibt der Käufer die erforderlichen Daten für den Vertragsabschluss und die Lieferung ein. Optional kann ein Konto erstellt werden, um zukünftige Einkäufe zu erleichtern. - Versand- und Zahlungsmethode auswählen:
Im Bereich „Versand“ wählt der Käufer eine verfügbare Versandmethode aus, im Bereich „Zahlung“ eine bevorzugte Zahlungsmethode. Die Versandkosten und der Endpreis werden automatisch aktualisiert, je nach gewählten Optionen. - Bestelldetails bestätigen und Bestellung absenden:
Der Käufer überprüft die Bestellübersicht, einschließlich der Produktliste, des Gesamtpreises und der Lieferdetails. Der Käufer bestätigt die Richtigkeit der Angaben durch Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ wird der Bestellvorgang abgeschlossen und der Käufer zur Zahlung weitergeleitet. - Zahlung:
Der Käufer wird zum Zahlungs-Gateway weitergeleitet, wo er die erforderlichen Daten eingibt, um die Transaktion abzuschließen.
4.2. Nach Abschluss der Zahlung sendet das Zahlungssystem dem Käufer eine E-Mail-Bestätigung der Zahlung.
4.3. Sobald die Zahlung erfolgreich verarbeitet wurde, sendet der Verkäufer dem Käufer eine E-Mail-Bestätigung der Bestellung mit den Bestelldetails und dem Gesamtbetrag.
4.4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine zusätzliche Bestellbestätigung per Telefon oder E-Mail anzufordern, insbesondere bei Bestellungen mit hohem Wert oder bei nicht standardmäßigen Lieferbedingungen.
4.5. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, alle Kosten im Zusammenhang mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln beim Bestellvorgang zu tragen, einschließlich Internetverbindungsgebühren oder Kommunikationskosten.
4.6. Die im Online-Shop aufgeführten Produkte dienen ausschließlich Informationszwecken, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Vertrag über die gelisteten Produkte abzuschließen. Die Bestimmung des § 1732 Abs. 2 des slowakischen Zivilgesetzbuches, die besagt, dass ein öffentliches Angebot von Waren mit einem angegebenen Preis als verbindliches Angebot gelten kann, findet keine Anwendung. Die Platzierung von Produkten auf der Website mit einem bestimmten Preis stellt kein verbindliches Angebot dar, und der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung vor der endgültigen Bestätigung zu akzeptieren oder abzulehnen.
4.7. Der Verkäufer hat das Recht, von der Erfüllung des Vertrags ohne Angabe von Gründen zurückzutreten, bevor die Ware versendet wird, und wird den Käufer informieren, falls die Bestellung nicht bearbeitet werden kann.
4.8. Durch den Abschluss des Vertrags akzeptiert der Käufer das Risiko möglicher Änderungen der Umstände, die die Erfüllung der Verpflichtungen erschweren oder verteuern könnten. Gemäß § 1765 Abs. 2 des slowakischen Zivilgesetzbuches kann der Käufer keine Änderungen der Vertragsbedingungen oder den Rücktritt vom Vertrag aufgrund solcher Änderungen verlangen. Dies bedeutet, dass der Vertrag gültig bleibt und der Käufer die damit verbundenen Risiken übernimmt, auch wenn die Erfüllungskosten steigen oder andere ungünstige Bedingungen eintreten.
4.9. Beim Bestellvorgang und der Nutzung des Online-Shops ist der Käufer dafür verantwortlich, dass seine technischen Geräte und seine Internetverbindung ordnungsgemäß funktionieren. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für die Qualität des Netzwerks, die Stabilität des öffentlichen Internets oder den Betrieb der Geräte oder Software des Käufers. Etwaige Schäden an technischen Geräten oder Verbindungsprobleme, die durch Dritte verursacht werden, liegen nicht in der Verantwortung des Verkäufers.
5. Preise und Zahlungen
5.1. Der im Online-Shop angegebene Preis für Waren enthält die Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Der angegebene Preis ist nur gültig, solange er im Shop angezeigt wird. Der Verkäufer legt die Preise für Waren nach eigenem Ermessen fest.
5.2. Der für den Vertragsabschluss mit einem bestimmten Käufer maßgebliche Preis ist der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigte Preis, der in der Bestellbestätigung per E-Mail bestätigt wird.
5.3. Die Lieferkosten variieren je nach gewählter Liefer- und Zahlungsmethode, wie in Abschnitt 4.1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt.
5.4. Der Preis für Waren und Versand enthält keine zusätzlichen Gebühren oder Provisionen, die von Drittanbietern (z. B. Kurierdiensten oder Zahlungssystemen) erhoben werden, es sei denn, dies wird ausdrücklich angegeben.
5.5. Mit dem Abschluss des Vertrags gemäß Abschnitt 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet sich der Käufer, den Preis der Waren zu zahlen und die vom Verkäufer festgelegten Kosten für Verpackung und Lieferung zu übernehmen, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben sind.
5.6. Der Käufer verpflichtet sich, die Zahlung vor dem Versand der Bestellung zu leisten, sofern in der Bestellung nichts anderes angegeben ist. Verweigert der Käufer die Zahlung, gilt die Bestellung als storniert.
5.7. Der Verkäufer hat das Recht, Rabatte auf Waren anzubieten. Verfügbare Rabatte können nicht kombiniert werden, es sei denn, es wird ausdrücklich anders angegeben.
5.8. Im Falle eines technischen Fehlers, der zu einer fehlerhaften Anzeige des Preises im Shop führt und der offensichtlich unverhältnismäßig zum Marktwert der Ware ist, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die Bestellung zu diesem falschen Preis auszuführen. Der Verkäufer wird den Käufer kontaktieren, um ihn über den korrekten Preis zu informieren. Der Käufer hat dann die Möglichkeit, den Kauf zum aktualisierten Preis zu bestätigen oder die Bestellung zu stornieren. In solchen Fällen gilt der Vertrag als von Anfang an nichtig.
6. Lieferung
6.1. Der Käufer wählt die Liefermethode gemäß Abschnitt 4.1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Waren werden innerhalb einer angemessenen Frist an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert. Die im Online-Shop angezeigten voraussichtlichen Lieferzeiten sind unverbindlich und dienen lediglich zur Orientierung.
6.2. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für Lieferverzögerungen, die durch Post- oder Kurierdienste verursacht werden, oder für Schäden an der Ware, die während des Transports durch Dritte entstehen.
6.3. Das Risiko des Verlusts, der Beschädigung oder der Zerstörung der Ware geht in dem Moment auf den Käufer über, in dem er die Sendung entgegennimmt. Der Verkäufer behält sich das Eigentumsrecht an den Waren bis zur vollständigen Zahlung vor.
6.4. Durch das Aufgeben einer Bestellung im Online-Shop erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Rechnung für die Waren elektronisch an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Die Rechnung enthält alle erforderlichen Angaben und Dokumentationen gemäß Gesetz Nr. 222/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuergesetz) sowie gemäß Richtlinie 2010/45/EU einschließlich ihrer Änderungen. Die Rechnung kann als Download-Link oder als Anhang in einer E-Mail bereitgestellt werden.
7. Pflichten des Käufers bei der Bestellung und Annahme von Waren
7.1. Bei der Bestellung ist der Käufer verpflichtet, genaue, aktuelle und vollständige Informationen bereitzustellen, die für die Bearbeitung der Bestellung erforderlich sind, einschließlich seines Namens, der Lieferadresse und der Kontaktdaten. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für Lieferverzögerungen oder Fehler, die durch falsche oder unvollständige Angaben des Käufers verursacht werden.
7.2. Der Käufer muss sicherstellen, dass er die gelieferten Waren zum angegebenen Zeitpunkt und an der angegebenen Adresse entgegennimmt. Falls der Käufer die Waren nicht entgegennehmen kann, muss er den Verkäufer oder den Kurierdienst im Voraus informieren, um einen alternativen Liefertermin zu vereinbaren.
7.3. Wenn die Lieferung der Waren aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen (z. B. falsche Adresse, Abwesenheit des Käufers zum Lieferzeitpunkt), nicht erfolgen kann, kann der Käufer verpflichtet sein, zusätzliche Kosten für die erneute Lieferung zu tragen.
7.4. Nach Erhalt der Ware übernimmt der Käufer die Verantwortung für deren ordnungsgemäße Nutzung, Lagerung und Wartung gemäß den Empfehlungen des Verkäufers oder Herstellers.
8. Rückgaben und Umtausch. Reklamationen
8.1. Der Verkäufer garantiert, dass die Waren den vereinbarten Spezifikationen und Qualitätsstandards entsprechen, insbesondere:
- Die Waren sind für den angegebenen Verwendungszweck geeignet.
- Sie werden vollständig mit allen erforderlichen Zubehörteilen geliefert.
- Sie sind nach den entsprechenden Qualitätsstandards gefertigt, die ihre Nutzbarkeit gewährleisten.
- Sie erfüllen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Branchenstandards.
8.2. Der Käufer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurückzutreten und muss den Verkäufer entsprechend benachrichtigen. Bei der Rückgabe von Waren im Rahmen des Widerrufsrechts:
- Der Käufer muss die Waren im Originalzustand und in der Originalverpackung zurücksenden, ungetragen, ungewaschen, mit unversehrten Etiketten sowie frei von Flecken und Gerüchen.
- Der Käufer trägt die Kosten für den Rückversand.
8.3. Der Verkäufer erstattet den für die Waren gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Artikel mit derselben Zahlungsmethode, die für den ursprünglichen Kauf verwendet wurde.
8.4. Der Käufer hat das Recht, die Waren gegen dasselbe Modell auszutauschen, wenn die Größe oder andere Parameter nicht passen. Ein Umtausch ist nur möglich, wenn:
- Die Ware nicht gewaschen oder getragen wurde.
- Der Originalzustand und die Verpackung erhalten geblieben sind.
- Der Käufer die Versandkosten für den Rückversand sowie den Versand der umgetauschten Ware übernimmt.
8.5. Das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung während des Rückversands trägt der Käufer, bis der Verkäufer die zurückgesendeten Waren erhält.
8.6. Falls der Käufer bei Erhalt der Ware Mängel feststellt, hat er das Recht:
- Einen Umtausch gegen ein neues Produkt zu verlangen.
- Bei einem erheblichen Mangel, der die Nutzung der Ware unmöglich macht, vom Vertrag zurückzutreten und eine Rückerstattung zu verlangen.
8.7. Um eine Rückgabe oder Beschwerde einzuleiten, muss der Käufer:
- Die Bestellnummer angeben.
- Fotobeweise beifügen, die die festgestellten Mängel oder Schäden dokumentieren.
- Die festgestellten Probleme oder Gründe für die Rückgabe der Ware beschreiben.
8.8. Nach Erhalt der Beschwerde und der erforderlichen Dokumentation wird der Verkäufer die Anfrage innerhalb von 30 Tagen prüfen und den Käufer über die Entscheidung informieren. Wird die Beschwerde anerkannt, bietet der Verkäufer dem Käufer entweder ein Ersatzprodukt oder eine Rückerstattung an.
9. Datenschutzrichtlinie
Alle Informationen darüber, wie der Verkäufer die personenbezogenen Daten des Käufers verarbeitet und schützt, einschließlich der Verwendung von Cookies und des Versands von Marketingkommunikation, sind in der Datenschutzrichtlinie festgelegt.
Die Datenschutzrichtlinie wurde gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO) erstellt, die den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union regelt und dem Käufer folgende Rechte einräumt:
- Zugriff auf seine personenbezogenen Daten.
- Berichtigung unrichtiger oder veralteter personenbezogener Daten.
- Löschung seiner personenbezogenen Daten in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.
Durch die Nutzung des Online-Shops erklärt sich der Käufer mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Auftragsabwicklung, des Kundenservices und anderer notwendiger Geschäftsprozesse einverstanden. Der Verkäufer verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten zu schützen und diese ausschließlich für Zwecke zu verwenden, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind und den DSGVO-Vorschriften entsprechen.
Der Käufer kann den Verkäufer jederzeit kontaktieren, um Informationen darüber zu erhalten, wie seine Daten verarbeitet werden, oder um seine Datenschutzrechte auszuüben.
10. Haftungsausschluss
10.1. Die Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz, einschließlich Ansprüchen gegen Vertreter oder bevollmächtigte Personen des Verkäufers, sind grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, das Gesetz sieht ausdrücklich etwas anderes vor.
10.2. Der Verkäufer unternimmt alle Anstrengungen, um genaue und aktuelle Informationen auf der Website bereitzustellen. Der Verkäufer übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der präsentierten Informationen. Alle Angaben zu Produkten, Preisen, Verfügbarkeit und Bedingungen dienen ausschließlich Informationszwecken und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
10.3. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für mögliche technische Fehler, Ausfallzeiten der Website oder Verzögerungen bei der Aktualisierung von Informationen, die durch technische Störungen, Internetausfälle oder Handlungen Dritter verursacht werden.
10.4. Der Käufer nutzt die Website und deren Funktionen auf eigenes Risiko. Der Verkäufer haftet nicht für mögliche Verluste, Schäden oder Datenverluste, die bei der Nutzung der Website auftreten können, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
10.5. Die Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Der Verkäufer kontrolliert nicht und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Qualität oder die Sicherheit dieser externen Websites. Das Anklicken solcher Links erfolgt auf eigenes Risiko des Käufers.
10.6. Der Verkäufer haftet nicht für Inkompatibilitäten zwischen der Website und der Hard- oder Software des Käufers oder für mögliche Schäden an den Geräten oder der Software des Käufers, die durch die Nutzung der Website entstehen.
10.7. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder dem Kauf von Waren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenverlust, es sei denn, eine solche Haftung ist ausdrücklich gesetzlich vorgesehen.
10.8. Verfügt der Verkäufer über eine Versicherung, werden alle gesetzlich anerkannten Schadensersatzansprüche oder Ansprüche gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Rahmen der in der Versicherungspolice festgelegten Bedingungen und Grenzen abgedeckt.
11. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
11.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Vertrag und alle rechtlichen Beziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, die sich aus dem Abschluss und der Erfüllung des Vertrags ergeben, unterliegen dem Recht der Slowakischen Republik. Der Käufer behält den Schutz, der durch die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen seines Wohnsitzlandes innerhalb der Europäischen Union gewährt wird, sofern diese Bestimmungen ein höheres Verbraucherschutzniveau bieten.
11.2. Im Falle einer Streitigkeit im Zusammenhang mit dem Vertrag bemühen sich die Parteien, die Angelegenheit einvernehmlich durch Verhandlungen zu lösen. Der Käufer kann sich bei Fragen zur Vertragserfüllung über die auf dieser Website angegebenen Kontaktdaten an den Verkäufer wenden.
11.3. Wenn der Käufer der Meinung ist, dass seine Verbraucherrechte verletzt wurden, hat er das Recht, eine Beschwerde bei der Slowakischen Handelsinspektion (Slovenská obchodná inšpekcia, SOI) über deren Website www.soi.sk einzureichen.
Der Käufer kann auch die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr nutzen. Diese Plattform ermöglicht es Verbrauchern, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Käufen außergerichtlich zu klären.
11.4. Kann eine Streitigkeit nicht einvernehmlich beigelegt werden, wird sie dem zuständigen Gericht der Slowakischen Republik zur Entscheidung vorgelegt, basierend auf dem Sitz des Verkäufers.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung wird durch die nächstmögliche gültige und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die ihrem ursprünglichen Zweck am nächsten kommt.
12.2. Der Verkäufer hat das Recht, seine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag an Dritte zu übertragen, ohne die vorherige Zustimmung des Käufers einzuholen. Der Käufer darf seine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag jedoch nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers an Dritte übertragen.
12.3. Der Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird vom Verkäufer elektronisch gespeichert und ist nicht öffentlich zugänglich. Auf Anfrage des Käufers kann der Verkäufer eine elektronische Kopie des Vertrags bereitstellen.
12.4. Der Vertrag und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in slowakischer Sprache verfasst. Falls eine übersetzte Version zu Informationszwecken bereitgestellt wird, gilt im Falle von Abweichungen die slowakische Version als maßgeblich.
12.5. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder anzupassen. Änderungen treten mit dem Datum der Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft und gelten nicht für Bestellungen, die vor dem Inkrafttreten der Änderungen aufgegeben wurden.
12.6. Durch die Aufgabe einer Bestellung im Online-Shop des Verkäufers und den Abschluss des Vertrags erklärt sich der Käufer ausdrücklich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigt, dass er sie gelesen und verstanden hat.
12.7. Der Käufer und der Verkäufer können eine gesonderte Vereinbarung treffen, deren Bedingungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen.
12.8. Alle Mitteilungen und Korrespondenz zur Vertragserfüllung müssen an die auf dieser Website angegebenen Kontaktdaten gesendet werden.
Inkrafttretensdatum
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1. Januar 2025 in Kraft.